Blasiussegen für alle


Er ist einer der 14 Nothelfer: der Heilige Blasius. Rund um seinen Gedenktag am 3. Februar gibt es traditionell einen besonderen Segen. Georg Bätzing, Bischof von Limburg und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, wird diesen Segen am Mittwoch, 3. Februar 2021, um 12 Uhr live spenden.
„Segen ist immer ein Zuspruch. Gott ist da, er vergisst uns nicht. Gerade in der aktuellen Situation sind solche Zusprüche wichtig“, erklärt Bischof Bätzing. Das Mittagsgebet mit dem anschließenden Zuspruch wird auf Youtube und Facebook übertragen und ist auf den Kanälen des Bistums Limburg und der Deutschen Bischofskonferenz zu finden.
Bedeutung des Segens
Der Blasiussegen soll vor Krankheiten und speziell Halskrankheiten, aber auch vor allem Bösen schützen. Traditionell wird die Segensformel über zwei gekreuzte und brennende Kerzen gesprochen.